Menü schließen Über Uns Design Print Web Kontakt
☰


Über Uns DesignPrint Web Kontakt

Oberhausen

Oberhausen - Eine Arbeiterstadt

.

Das ist Oberhausen - Zwischen Tradition und Moderne

Oberhausen ist eine spannende Stadt mit einer weit zurückreichenden, wechselvollen Geschichte und einer beeindruckenden Entwicklung, insbesondere in jüngster Vergangenheit weg von der Kohle, hin zu zukunftsfähigen Wirtschaftszweigen. Grund genug, ein aktuelles Buch mit einem bunten Kaleidoskop an unterschiedlichen Themen über und um Oberhausen zusammenzustellen. So verschieden die einzelnen Kapitel sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Sie schauen mit liebevollem Blick auf die vielen Eigenarten und Besonderheiten dieser jungen Stadt mit Tradition. Schon beim ersten Blättern bekommt man Lust, diese Stadt (neu) zu entdecken, ob als alteingesessener Oberhausener, der seine Stadt eigentlich bestens kennt, als Nachbarstädter, dem vieles bereits geläufig ist, oder als Tourist, den vielleicht der Besuch einer der vielen Veranstaltungen in der Stadt nach Oberhausen geführt hat und der jetzt neugierig auf mehr ist. Ein Buch zum Lesen, Betrachten, Nachschlagen und immer wieder in die Hand nehmen.

Im Buch geht es um Eindrücke aus den einzelnen Stadtbezirken und Stadtteilen, um Geschichte, Gegenwart und Zukunft; Kunst und Kultur werden ebenso gestreift wie Sport und Freizeit sowie interessante Ausflugsziele in und um Oberhausen. Von bekannten und weniger bekannten Oberhausenern ist zu lesen und auch Unternehmen werden vorgestellt.

Gehen Sie auf Entdeckungstour und lassen Sie sich ein auf die Stadt zwischen Tradition und Moderne.

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: edition limosa; Auflage: 1., Aufl. (1. Dezember 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3860373528
ISBN-13: 978-3860373521
Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 1,9 x 27,1 cm

Unterstützung durch Luftaufnahmen

Aus der Bildersammlung von Björn Dangeleit
stammten die meisten Luftaufnahmen.

Die kostenfreie Nutzung der Bilder ermöglichten der Autorin eine wunderschöne Gestaltung des Bandes und müssen neidlos anerkennen, das es ein besonders schönes Buch geworden ist.

Public Relation Artikel

Oberhausen

Public Arts - Rundum-Betreuung für die Kunden

Rundum-Betreuung für die Kunden

Das Unternehmen Public-Arts Network bietet seinen Kunden mit seiner Rund­um-Betreuung alle Leistungen einer klassischen Werbeagentur. Von der Er­stellung von Flyern, Katalogen und Bro­schüren über die Gestaltung von Anzei­gen, Plakaten und Einladungen bis hin zu Firmendrucksachen, Mailings und digita­ler Bildbearbeitung reicht das Spektrum. Doch das ist längst noch nicht alles.
Homepages und Portale

Neben den Erfahrungen im Printbe­reich ist das Unternehmen besonders in den neuen Medien stark. Seit 1997 entwickelt Public Arts Network Inter­netpräsenzen und Portale für Gemein­den und Unternehmen, derzeitig fast 500. Vielen Oberhausenern dürften die Portale www.die-oberhausener.com, www.sterkrade.de, www.schmachten­dorf.de, www.koenigshardt.de, www. alstaden.de und www.lirich.de bekannt sein - sie alle stammen aus dem Haus Public Arts Network und werden dort von Bürgern dieser Stadt gepflegt. In vielen Stadtteilen gibt es auf Stadtfes­ten Informationsstände und PAN Kids­works Aktionen.

Beratung


Viel Wert legt Geschäftsführer Björn Dangeleit auf die umfassende Beratung seiner Kunden: »Wir lassen unse­re Kunden nicht mit ihren Problemen in Sachen Werbung und Vermarktung allein, sondern gehen auch direkt in die Unternehmen hinein und beraten vor Ort.« Soziales Engagement zeigt er darüber hinaus auch noch: Vereine, die nachweislich gemeinnützig sind, wer­den von ihm aktiv gefördert, beispiels­weise, indem Public Arts Network die Internet-Plattform kostenlos bereitstellt und betreut.

Crossmedia


Als Crossmedia-Agentur kann Public­Arts Network verschiedene Medien aus einer Hand bedienen: Internet-Seiten, Online-Kataloge und Druckerzeugnis­se sind dadurch optimal aufeinander abgestimmt und Werbe-Kampagnen wirken wirklich wie aus einem Guss. Durch das einheitliche Erscheinungs­bild wird ein hoher Wiedererkennungs­wert erzielt - was für die Kunden des Public Arts Network ein professionelles Auftreten im Markt garantiert.

Erreichbarkeit


Public Arts Network sitzt verkehrs­günstig gelegen im Technologiezen­trum Umweltschutz TZU 1, dem unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Werksgasthaus. »Diese Lage ist für uns und unsere Kunden einfach optimal, denn wir sind so einerseits schnell bei unseren Kunden, diese andererseits aber auch fix bei uns. Und ausreichend Parkplätze finden sie auch.« beto_nt der sympathische Geschäftsführer.




© Copyright by www.nien-arts.de FAQ - Kontakt - Impressum - Datenschutzbestimmungen - 2019
Tolles aus Celle ...